Wachsen mit Windenergie

Mit dem Herbst beginnt die Windsaison. Jetzt produzieren Windkraftanlagen besonders viel grünen Strom. Mit eigenen Windparks beteiligt sich TWL an diesem Zukunftsmarkt und gestaltet die Energiewende mit.

Weiterlesen

Nachhaltig unterwegs durch Wald und Wiesen

Stressfrei und nachhaltig unterwegs ins Grüne: Mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind zahlreiche Ziele rund um Ludwigshafen und in der Pfalz für einen Herbstausflug gut erreichbar – zum Beispiel der Weinort Friedelsheim oder der unter Naturschutz stehende Bienwald bei Kandel.

Weiterlesen

Mit dem Elektroauto mobil

Damit Elektroautos in Ludwigshafen Fahrt aufnehmen können, installierte TWL drei Ladestationen in der Stadt. Zudem stellte der Energieversorger der Hochschule Ludwigshafen ein Elektroauto für eine Studie zur Verfügung. Julian Stöver war einer der Teilnehmer, die das Elektroauto im Alltag testeten.

Weiterlesen

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen ist leichter, wenn man weiß, welche Haushaltsgeräte die größten Energieverbraucher sind. Unserer Grafik zeigt die Leistungsaufnahme der wichtigsten Haushaltsgeräte und gibt Tipps zum Strom sparen.

Weiterlesen

Frauen starten mit technischer Ausbildung durch

Der Girls’ Day ist nur eine Möglichkeit für Mädchen, Berufe kennenzulernen, die als typisch männlich gelten. Simone Schwaier aus Ludwigshafen-Edigheim hat ihren Traumjob noch vor ihrem Schulabschluss durch ein Praktikum bei den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) gefunden.

Weiterlesen

TWL punktet mit Power-to-Heat

Was tun, wenn Windparks oder Solarkraftwerke mehr Strom erzeugen, als gebraucht wird? Eine Antwort auf diese Frage bietet die Power-to-Heat-Anlage, die jetzt im Fernheizkraftwerk in Betrieb ging. Mit der Innovation trägt TWL als einer der Vorreiter in Deutschland zum Gelingen der Energiewende bei.

Weiterlesen