Immer mehr Menschen in Ludwigshafen steigen auf elektrisch betriebene Fahrzeuge um. Dazu trägt auch die verbesserte Ladeinfrastruktur in der Stadt...
WeiterlesenHintergrund
Zukunftsfähige Preisstruktur
TWL hat zum 1. Oktober 2024 eine neue Fernwärmepreisregelung eingeführt. Für Bestandskunden wird diese ab dem 1. August 2025 greifen,...
WeiterlesenDynamische Stromtarife
Das E-Auto laden oder die Wärmepumpe einschalten, wenn der Strompreis besonders günstig ist – klingt nach Zukunftsmusik? Mit dynamischen Stromtarifen...
WeiterlesenDie Zukunft der Trinkwasserversorgung
Gesetzliche Vorgaben, eine wachsende Bevölkerung, der Klimawandel: Trinkwasserversorger stehen vor vielen Herausforderungen. Wie TWL eine stabile Wasserversorgung in Ludwigshafen sicherstellt,...
WeiterlesenSchutz vor Cyberangriffen
Die digitale Welt erleichtert unser Leben: Wir kommunizieren per E-Mail oder erledigen Bankgeschäfte mit dem Smartphone. Doch Unternehmen und Privatpersonen...
WeiterlesenNeues Kundenportal von TWL
Die Zufriedenheit der Kunden steht bei TWL an höchster Stelle. Mit dem neuen TWL-Kundenportal wartet eine maßgeschneiderte Anwendung auf die Nutzer, mit der sie ihre Anliegen bequem und sicher online erledigen können.
WeiterlesenTWL testet Anlage zur Reduktion von Arsen
Mit viel Herzblut sorgt TWL täglich dafür, dass den Ludwigshafener Bürgern Trinkwasser in bester Qualität zur Verfügung steht. Im Wasserwerk II in Maudach testet TWL ab Herbst 2024 eine Pilotanlage, die den Arsengehalt im Trinkwasser verringert.
WeiterlesenSprungbrett in die Zukunft: Ausbildung bei TWL
Eine fundierte Ausbildung steht bei TWL im Fokus. Den Fachkräften von morgen bietet das Unternehmen zudem attraktive Leistungen, eine familiäre Atmosphäre und, bei guter Leistung, die Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis.
WeiterlesenMit Fernwärme klimafreundlich versorgt
Fernwärme ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Wärmewende in Ludwigshafen und in der Region. Wir erklären, wie die klimafreundliche Heizenergie entsteht, warum sich ein Umstieg auf die Fernwärme von TWL lohnt und welche Pläne der Energieversorger für das Fernwärmenetz der Zukunft hat.
WeiterlesenTWL Netze: Das Netz fit für morgen machen
TWL treibt die Energiewende engagiert voran. Im Rahmen der Zielnetzplanung beschäftigt sich TWL Netze damit, welche Weichen schon heute für ein zuverlässiges Stromverteilnetz gestellt werden müssen.
WeiterlesenStörfall
In der Energie- und Wasserversorgung kann es aus unterschiedlichen Gründen zu einer Störung kommen. Dann kümmern sich die Experten von TWL und TWL Netze sofort darum, den Fehler schnellstmöglich zu beheben.
WeiterlesenGrüne Wärme für LU
Um dem Klimawandel wirksam entgegenzutreten, muss die Energiewende vorangetrieben werden. Für ihr Gelingen ist der Ausbau einer emissionsarmen Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien unabdingbar. Welche Möglichkeiten Wärmepumpen und die kommunale Wärmeplanung der Stadt Ludwigshafen auf dem Weg zur Klimaneutralität eröffnen.
Weiterlesen