Was bedeutet Smart City?

Smart City – „intelligente Stadt“ – ist ein Konzept der Stadtentwicklung. Dabei sollen die Menschen besser und umweltfreundlicher leben können. Eine wichtige Rolle spielt das Internet.

Weiterlesen

Was ist Sponsoring?

Sportvereine und Kultureinrichtungen könnten ohne Sponsoring nicht so gut arbeiten. Da sie meist auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, suchen sie Förderer und werben im Gegenzug für sie.

Weiterlesen

Wie funktioniert ein Umspannwerk?

Beim Transport von elektrischem Strom vom Kraftwerk zu den Haushalten fungiert ein Umspannwerk wie eine Kreuzung, an der unterschiedliche Straßen aufeinandertreffen. Umspannwerke verteilen den Strom im Netz und verändern dafür seine Spannung.

Weiterlesen

Warum ist Abfall wertvoll?

Alte Zeitschriften, leere Getränkedosen oder ausgediente Handys – in unserem Abfall stecken viele wertvolle Rohstoffe. Um die Umwelt zu schonen, wird in Deutschland daher der meiste Müll wiederverwertet.

Weiterlesen

Was ist eine Energiegenossenschaft?

In einer Energiegenossenschaft setzen sich Menschen unter anderem für die Nutzung klimafreundlicher Energiequellen ein, zum Beispiel Strom aus Wind und Sonne. Ganz allgemein steckt hinter einer Genossenschaft die Idee, dass man als Gruppe vieles einfacher schafft, als alleine.

Weiterlesen