Die Bürgerenergie Ludwigshafen (BeLu) startet durch: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Rechenzentrums von TWL-KOM hat die Genossenschaft ihr erstes Projekt in Betrieb genommen. Die Anlage versorgt die energiehungrigen Server des Unternehmens mit umweltfreundlichem Solarstrom.
WeiterlesenHintergrund
TWL-Kundin betreibt einen erfolgreichen Foodblog
Mit ihrem Foodblog verführt Lucia Steubing Süßschnäbel aus ganz Deutschland: Denn hier veröffentlicht die TWL-Kundin aus Ludwigshafen-Mundenheim ihre Lieblingsrezepte: phantasievolle Torten, cremige Desserts oder zartschmelzende Macarons.
WeiterlesenAlles vegan, oder was?
Vegan liegt im Trend: Vor wenigen Jahren noch als Spleen von ideologischen Tierschützern abgetan, hat sich Veganismus heute zu einem Lifestyle entwickelt.
WeiterlesenWachsen mit Windenergie
Mit dem Herbst beginnt die Windsaison. Jetzt produzieren Windkraftanlagen besonders viel grünen Strom. Mit eigenen Windparks beteiligt sich TWL an diesem Zukunftsmarkt und gestaltet die Energiewende mit.
WeiterlesenNachhaltig heizen mit Fernwärme von TWL
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen eine große Rolle für die BASF Wohnen + Bauen. Bei der Beheizung ihrer Immobilien setzt das Wohnungsunternehmen daher verstärkt auf Fernwärme von TWL.
WeiterlesenNachhaltig unterwegs durch Wald und Wiesen
Stressfrei und nachhaltig unterwegs ins Grüne: Mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind zahlreiche Ziele rund um Ludwigshafen und in der Pfalz für einen Herbstausflug gut erreichbar – zum Beispiel der Weinort Friedelsheim oder der unter Naturschutz stehende Bienwald bei Kandel.
Weiterlesen„Die Ausbildung bei TWL ist sehr abwechslungsreich“
Wie die Ausbildung bei den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) aufgebaut ist und was junge Interessenten bei Berufswahl und Bewerbung beachten sollten – das verrät Manuela Ahrens, Ausbilderin kaufmännische Berufe und duale Studiengänge bei TWL, im Interview.
Weiterlesen„Das Interesse an Elektroautos ist sehr groß“
Die Alltagstauglichkeit von Elektroautos stand im Fokus der Try-e-Studie an der Hochschule Ludwigshafen, die von TWL unterstützt wurde. Dr. Stefan Bongard, der Leiter der Studie, erläutert die wichtigsten Ergebnisse.
WeiterlesenMit dem Elektroauto mobil
Damit Elektroautos in Ludwigshafen Fahrt aufnehmen können, installierte TWL drei Ladestationen in der Stadt. Zudem stellte der Energieversorger der Hochschule Ludwigshafen ein Elektroauto für eine Studie zur Verfügung. Julian Stöver war einer der Teilnehmer, die das Elektroauto im Alltag testeten.
WeiterlesenStrom sparen im Haushalt
Strom sparen ist leichter, wenn man weiß, welche Haushaltsgeräte die größten Energieverbraucher sind. Unserer Grafik zeigt die Leistungsaufnahme der wichtigsten Haushaltsgeräte und gibt Tipps zum Strom sparen.
WeiterlesenFrauen starten mit technischer Ausbildung durch
Der Girls’ Day ist nur eine Möglichkeit für Mädchen, Berufe kennenzulernen, die als typisch männlich gelten. Simone Schwaier aus Ludwigshafen-Edigheim hat ihren Traumjob noch vor ihrem Schulabschluss durch ein Praktikum bei den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) gefunden.
WeiterlesenTurmrestaurant im Ebertpark setzt auf regionale Küche
Lecker essen mitten in Ludwigshafens grüner Oase – damit punktet das Turmrestaurant im Ebertpark. Seit November serviert der neue Wirt Anatol Elert dort Speisen aus Großmutters Küche und hat mit seinem Konzept schon viele Stammkunden für das traditionsreiche Lokal gewonnen.
Weiterlesen