„Eine professionelle PV-Reinigung lohnt sich“

Für Petra Biundo aus Ludwigshafen-Maudach hat sich die PV-Reinigung auf ganzer Linie gelohnt. Sie weiß: Nur saubere Solaranlagen bringen die volle Leistung. Dank des professionellen Reinigungsservice des Energieversorgers TWL gehören schmutzige Module für sie ab sofort der Vergangenheit an.

Mit E-Autos in Richtung Zukunft

Die Zukunft gehört den E-Autos. Fahrzeuge, die leise, sauber und bald auch automatisiert und vernetzt fahren, versprechen, die Städte von Smog und Lärm zu befreien. Mit Know-how und innovativen Dienstleistungen gestaltet der Ludwigshafener Energieversorger TWL diesen Wandel in der Mobilität mit.

Was ist Sponsoring?

Sportvereine und Kultureinrichtungen könnten ohne Sponsoring nicht so gut arbeiten. Da sie meist auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, suchen sie Förderer und werben im Gegenzug für sie.

Das bunte Jahr im Hack-Museumsgarten

Am Hack-Museumsgarten kann sich jeder beteiligen: mit einem eigenen Beet, als Besucher einer Veranstaltung oder als stiller Genießer dieser grünen Oase auf dem Hans-Klüber-Platz. Der Gemeinschaftsgarten in der Innenstadt von Ludwigshafen ist ein wahrlich blühendes Projekt. Einblicke zum Ausklang des Gartenjahrs.

Die Eulen Ludwigshafen: Mission Klassenerhalt

Mit der Mission, erstklassig zu bleiben, sind die Eulen Ludwigshafen Ende August in die Erste Handballbundesliga gestartet. Eine ambitionierte Aufgabe für das von TWL geförderte Team. Dabei stehen der Sponsor und die ganze Stadt hinter ihrem sportlichen Aushängeschild.

Wie funktioniert ein Umspannwerk?

Beim Transport von elektrischem Strom vom Kraftwerk zu den Haushalten fungiert ein Umspannwerk wie eine Kreuzung, an der unterschiedliche Straßen aufeinandertreffen. Umspannwerke verteilen den Strom im Netz und verändern dafür seine Spannung.

Die Wasserballer vom Willersinn

Bei schönem Wetter heißt es für die Wasserballer des WSV Vorwärts Ludwigshafen: Ab zum Training in den See! Die Sportler haben’s nicht weit; das Vereinsgelände des von TWL geförderten traditionsreichen Wassersportvereins liegt direkt am Ufer des Willersinnweihers.

Start-ups zieht’s ins Innovationszentrum Freischwimmer

Mit dem Innovationszentrum Freischwimmer im ehemaligen Hallenbad Nord trifft TWL den Nerv der Gründerszene. Bereits seit Monaten bewerben sich Start-ups um einen Platz im Accelerator-Programm des neuen Gründerzentrums in Friesenheim. Bei der Eröffnung am 13. Juni werden sich die besten Bewerber vor einer Jury präsentieren.