TWL unterstützt die Ehrenamtsbörse VEhRA – Förderung des Ehrenamts e. V., Trägerverein der Tafel Ludwigshafen, mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro.
News
Wallbox: In wenigen Schritten zum Angebot
Von der Planung bis zur Wartung alles aus einer Hand: Dieser Service erwartet TWL-Kunden, die sich für eine Wallbox für zu Hause interessieren.
Strom- und Erdgaspreise werden angepasst
TWL erhöht zum 1. Januar 2023 die Preise für Strom und Erdgas. Grund hierfür sind die anhaltend hohen Beschaffungskosten an den Großhandelsmärkten sowie gestiegene Netzentgelte für das Jahr 2023.
Jetzt neu: Videoberatung bei TWL
Sich ganz einfach von zu Hause aus online von einem Experten zu Energiethemen beraten lassen? Das ist seit Anfang Dezember bei TWL möglich.
Ausgezeichnet
Eileen Müller und Philine Gehrke haben allen Grund zur Freude: Die ehemaligen Auszubildenden von TWL haben ihre Abschlussprüfung jeweils mit der Bestnote „sehr gut“ bestanden.
Voller Einsatz für die Jugendfarm
Für den guten Zweck packten rund 40 TWL-Auszubildende in diesem Herbst kräftig an: Gemeinsam verschönerten sie die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide.
Volkshochschule Ludwigshafen: Ein Ort für lebenslanges Lernen
Vom Sprach- bis hin zum Macaron-Backkurs – die Volkshochschule Ludwigshafen bietet Raum für Integration, Weiterentwicklung und Kreativität für alle Bürger. Leiterin Stefanie Indefrey sorgt mit ihrem Team für ein vielfältiges Programm.
Winterblues adé
Mit den Temperaturen sinkt häufig auch die Stimmung. Was Betroffene gegen den sogenannten „Winterblues“ tun können.
Energiesparen leicht gemacht
Im Haushalt verstecken sich in Geschirrspülern, Waschmaschinen und Co. viele Energiefresser. Doch welche Energiespartipps helfen hier tatsächlich? TWL unterstützt Verbraucher und präsentiert dafür vom 4. bis zum 19. November 2022 viele konkrete Tipps rund ums Energiesparen in der Rhein-Galerie Ludwigshafen.
Keschdezeit in der Pfalz
Herbstzeit ist Keschdezeit in der Pfalz. Groß und Klein brechen zusammen auf, um im Pfälzerwald nach Kastanien zu suchen. Schließlich macht das Sammeln der „Keschde“ – wie die Pfälzer sie nennen – richtig viel Spaß. Und auch kulinarisch sind die kugeligen Früchte im Herbst nicht wegzudenken.
Frauen und Technik – passen perfekt bei TWL
Im Wasserwerk komplexe Anlagenteile montieren oder reparieren – beides kein Problem für Karla Dörrenbecher. Die Ludwigshafenerin arbeitet als Industriemechatronikerin bei TWL und ist sehr glücklich mit ihrer Berufswahl.
Gemeinsam durch die Energiekrise
Steigende Energiekosten und das Ausrufen der zweiten Stufe des Notfallplans Gas – TWL bereitet sich bestmöglich vor, um die Versorgung zu sichern.