Zutaten
für etwa 60 Stück
• 100 g Zartbitterschokolade
• 200 g Mehl
• 1 Päckchen Backpulver
• 60 g Speisestärke
• 100 g Zucker
• 1 TL Vanillezucker
• 1 Bio-Orange
• 1 Ei
• 125 g Butter
• Mehl zum Arbeiten
• 50 g Vollmilchkuvertüre
• 50 g weiße Kuvertüre
• 1 TL Orangenlikör
• Streusel nach Wahl
Tipp
Gehackte Mandeln oder Haselnüsse als Topping auf der Kuvertüre sorgen für extra Crunch und ein feines Aroma.
Zubereitung
Vorbereitungszeit: 30 min | Ruhezeit: 30 min | Backzeit: 15 min | Dekorieren: 15 min
1. Zartbitterschokolade mit einem scharfen Messer fein hacken.
2. Mehl, Backpulver, Speisestärke, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel ver-mischen. Schale der Bio-Orange abreiben.
3. Ei und Orangenabrieb zu den Zutaten
in der Schüssel geben und verrühren. Anschließend Butter in kleinen Stücken sowie gehackte Zartbitterschokolade dazugeben und zu einem Teig kneten.
4. Teig zu einer glatten Kugel formen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober-/Unterhitze oder 155 Grad Celsius Umluft vorheizen.
5. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Teig aus dem Kühlschrank holen und in dünne, circa sechs Zentimeter lange Stücke rollen. Jedes Stück zu einem Halbmond formen und auf ein mit Backpapier aus-gelegtes Bachblech legen.
6. Die Kipferl in den Backofen geben und für etwa 15 Minuten backen, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Danach voll-ständig auskühlen lassen.
7. Vollmilchkuvertüre und weiße Kuvertüre in heißen Wasserbädern schmelzen und mit Orangenlikör mischen. Die Enden der Kipferl mit der Schokoladenmischung bestreichen und mit Streuseln dekorieren.
8. Kuvertüre trocknen lassen und genießen!