Pro Tag gehen im Schnitt 2.500 Anträge auf Zuschüsse für private Ladeboxen beim Bundesverkehrsministerium ein. Der Bund fördert die Installation von Wallboxen mit 900 Euro.
Pro Tag gehen im Schnitt 2.500 Anträge auf Zuschüsse für private Ladeboxen beim Bundesverkehrsministerium ein. Der Bund fördert die Installation von Wallboxen mit 900 Euro.
Für den Kinderschutzbund Ludwigshafen zählt jedes Kind. Der Verein steht jungen Menschen mit vielfältigen Hilfsangeboten und Projekten zur Seite.
Hobbyimker Dieter Brack aus Oggersheim ist Herr über fast 300.000 Bienen. Am Ufer der Backsteinweiher am Rand des Ludwigshafener Stadtteils hegt er sechs Bienenstöcke.
Die Heinrich-Pesch-Siedlung setzt auf nachhaltige Energie. Eine energetische Quartierslösung von TWL spart im neuen Ludwigshafener Stadtviertel viel CO2 ein.
WeiterlesenAls Vorsitzender des Trägervereins der Tafel Ludwigshafen macht sich Jürgen Hundemer für Bedürftige stark. Mit seinem Talent zum Netzwerken wirbt er unermüdlich für Senden, Sponsoren und Helfer.
WeiterlesenIm Frühling beginnt die Fahrradsaison. Es gibt viele gute Gründe, in die Pedale zu treten.
WeiterlesenWie wichtig ist Service für Sie?
Ich lege großen Wert auf persönlichen Service. Aus diesem Grund kaufe ich nur sehr selten online ein, sondern lieber vor Ort. Die Servicequalität ist natürlich entscheidend. Wenn ich freundlich und kompetent beraten werde, komme ich auch gerne wieder.
Wir freuen uns, wenn wir in Fachgeschäften individuell und kompetent beraten werden und auch mal eine Empfehlung bekommen, zum Beispiel für ein bestimmtes Kleidungsstück. Dann fühlen wir uns wie zu Hause.
Ich schätze Dienstleistungen, die mir einen Mehrwert bieten. Das ist mir vor allem bei technischen Themen sehr wichtig, sowohl im stationären Bereich als auch online. Newsletter mit Hinweisen auf Angebote finde ich gut. Wenn der Service stimmt, unterstütze ich aber lieber die Unternehmen vor Ort.
Ich erledige vieles online, trotzdem finde ich persönlichen Service wichtig. Wenn ich zum Beispiel den Kundendienst eines Herstellers beauftrage, sind pünktliche, zuverlässige und freundliche Mitarbeiter viel wert.
Anfragen hat das TWL-Kundenmanagement 2020 erhalten und bearbeitet. Das Team steht den Kunden bei allen Anliegen rund um die Energie- und Trinkwasserversorgung zur Seite und ist auch in der Coronapandemie immer erreichbar.