News

THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen

Mit der THG-Quote gibt‘s bares Geld für E-Fahrzeuge. (Foto: istockphoto.com/Bulat Silvia)

THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen

Informationen rund um den THG-Quotenhandel über TWL

Besitzer eines elektrischen Fahrzeugs tun nicht nur etwas für die Umwelt, sondern können auch bares Geld verdienen. Möglich macht das die sogenannte Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote. Mit ihr können sich Fahrzeughalter eine jährliche Geldprämie sichern. Wer sich über TWL für die THG-Quote registriert, erhält in diesem Jahr eine garantierte Summe von 300 Euro pro Fahrzeug.

Mit der THG-Quote hat die Bundesregierung ein Instrument geschaffen, um die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren und die Klimaziele einzuhalten. Sie entstand 2014 und ersetzte die damalige Biokraftstoffquote, die dazu gedacht war, regenerative Treibstoffe zu fördern. Mithilfe der THG-Quote werden CO2-Sparer belohnt, denn sie können ihre Einsparungen als Emissionszertifikat an CO2-Produzenten wie Mineralölunternehmen verkaufen. Bislang stand diese Art von Emissionshandel nur Gewerbetreibenden zu – seit Januar 2022 können auch Privathalter von Elektrofahrzeugen von der THG-Quote profitieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug erworben oder geleast ist – in den Genuss der THG-Prämie kommt die Person, die im Fahrzeugschein eingetragen ist. Allerdings sind für die THG-Quote nur reine E-Fahrzeuge berechtigt. Da Hybrid-Fahrzeuge, genau wie Verbrenner, Emissionen verursachen, sind sie von der THG-Quote ausgenommen.

THG-Quote an TWL übertragen und 300 Euro Prämie sichern

TWL ermöglicht die Teilnahme am THG-Quotenhandel unkompliziert und schnell. Mit nur wenigen Klicks können sich E-Fahrzeugbesitzer auf der TWL-Webseite für die THG-Quote registrieren – einfach Daten und Bankverbindung eintragen, Scan des Fahrzeugscheins hochladen und fertig. Um alles Weitere, wie die Anerkennung der THG-Quote beim Umweltbundesamt und den Verkauf an Mineralölunternehmen, kümmert sich TWL. Fahrzeughalter können ihre THG-Quote für ein Jahr, aber auch für drei Jahre an TWL übertragen. Der Energiedienstleister informiert rechtzeitig über die Höhe der Prämie für das entsprechende Jahr. Für 2022 garantiert TWL eine Summe von 300 Euro. Die THG-Prämie wird einmal im Jahr pro Fahrzeug bezahlt. Eine rückwirkende Auszahlung der Prämie ist nicht möglich.

Warum E-Autobesitzer ihre THG-Quote nicht einfach selbst verkaufen können? Als Privatperson ist es rechtlich nicht möglich, seine THG-Quote direkt an einen Emissionsproduzenten zu veräußern. Mineralölunternehmen sind außerdem in der Regel nicht an THG-Quoten einzelner Fahrzeuge interessiert, sondern an größeren Mengen. Über TWL können viele THG-Quoten gesammelt und so bessere Konditionen ausgehandelt werden.

Sie haben Fragen zum Thema? Dann melden Sie sich bei unserem Team Energiedienstleistungen unter Telefon 0621-505 2550 oder per E-Mail an edl@twl.de.